Ein Urlaub auf Samos wäre nicht vollständig ohne eine kulinarische Entdeckungsreise, bei der Sie die lokalen traditionellen Gerichte probieren. Die Küche von Samos zeichnet sich durch ihren besonderen Geschmack aus, stark beeinflusst durch die Aromen Kleinasiens, die von Flüchtlingen im letzten Jahrhundert mitgebracht wurden.

Typische Spezialitäten der Samischen Küche

  • Ziegenfleisch
    Junge Ziege wird auf Samos auf vielfältige Weise zubereitet. Besonders empfehlenswert sind:

    • Im Ofen gebackenes gefülltes Ziegenfleisch.
    • „Skordato“ – Ziegenkeule mit Knoblauch und Kartoffeln.
  • „Giorti“ (Festmahl)
    Ein ganz besonderes Gericht, das bei religiösen Festen serviert wird: Ziegenfleisch, das etwa 12 Stunden in einem Kessel mit Zwiebeln und Weizen gekocht wird. Es wird direkt nach dem Gottesdienst heiß serviert.
  • Süßes und Herzhaftes
    • Katimeria: Köstliche Pfannkuchen mit Ziegenkäse oder Petimezi (eingedickter Traubensaft).
    • Gefülltes Gemüse wie Tomaten, Kartoffeln, Paprika und Zucchiniblüten, gefüllt mit Reis oder Hackfleisch und Kräutern aus Samos.
    • Bourekia: Teigtaschen mit Kürbisfüllung.
    • Dermatotyri: Ein besonderer Käse, der in Tierhaut gereift wird, und entweder mit Honig oder Käse serviert wird.

Wein und Getränke

Die Mahlzeiten auf Samos werden stets von erstklassigen Getränken begleitet, insbesondere:

  • Samos-Wein: International bekannt und ausgezeichnet, vor allem der süße Muskateller.
  • „Suma“: Ein traditioneller Traubenschnaps, ähnlich dem Tsipouro.

Samos ist berühmt für seine Weinberge und die exzellenten Weine, die weltweit exportiert werden. Ein Glas Samos-Wein – süß oder trocken – ist die perfekte Begleitung zu jedem Gericht und ein unverzichtbarer Teil Ihrer kulinarischen Reise.


Kommentare

Essen und Trinken auf Samos — Keine Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>